Hotel Królewski – wo Geschichte auf die Moderne trifft
DAS HOTEL KRÓLEWSKI liegt direkt im Zentrum Danzigs, auf der Bleiinsel auf der Mottlau. Die Lage des Hotels spiegelt die historische Bedeutung des an dieser Stelle erbauten Speichers, aber auch der Macht des Wasser und der Schifffahrt wider.
Königliche Abstammung, außerordentliche Lage
DER KÖNIGLICHE SPEICHER wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Der Autor des Entwurfs war Abraham van den Blocke – Vertreter der Danziger Handwerker aus Flandern. Der Bau wurde Jan Strakowski, einem Danziger Architekten und städtischem Baumeister, anvertraut. Der Speicher wurde infolge der Verpflichtungen der Danziger gegenüber König Kazimierz Jagiellończyk errichtet.
Der Bau wurde ca. 1621 abgeschlossen. Heute ist es einer der am besten erhaltenen Speicher auf der Bleiinsel und einer der wenigen, die sich bis heute in das Stadtpanorama einfügen. Dank seiner Lage bietet das HOTEL KRÓLEWSKI seinen Gästen eine große Anzahl an Zimmern mit Sicht auf die Mottlau und das historische Stadtzentrum mit zahlreichen, architektonisch wertvollen Sehenswürdigkeiten, wie bspw. dem Danziger Krantor oder den mittelalterlichen Kirchen, die das Wahrzeichen der Stadt sind.
Dank der durchgeführten Renovierungsarbeiten stellt auch das HOTEL KRÓLEWSKI eine Sehenswürdigkeit dar, in der sowohl die inneren als auch die äußeren Werte hervorgehoben wurden. Die sorgfältig durchgeführten Anpassungsmaßnahmen erlaubt es unseren Gästen, die Atmosphäre des Vergangenen und der Historizität des Gebäudes zu spüren, was zweifellos einer der Vorzüge des Hotels ist.